
Identifizieren Sie die Lücken in Ihren Zugriffskontrollen! - Das Netwrix Webinar - |
Informationen müssen während ihres gesamten Lebenszyklus durch angemessene Zugriffskontrollen geschützt werden. Die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Benutzern zur Verfügung zu stellen, bedeutet jedoch auch, dass Sie sicherstellen müssen, dass die Informationen nicht in die Hände der falschen Benutzer gelangen – versehentlich oder absichtlich.

| | | Erstellen einer Risikoübersicht für Ihre Umgebung, mit der Sie kritische Schwachstellen identifizieren und beheben können. | | |
| |

| Account-Verhalten analysieren | | | Kennzeichnen von verdächtigen Aktivitäten, die auf eine Gefährdung Ihrer Informationen hinweisen könnten. | | |
| |

| | | Einrichten der Risikoüberwachung, damit die zuständigen Teams umgehend über neue Schwachstellen informiert werden. | | |
| |

| Nachverfolgen unerlaubter Zugriffe | | | Identifizieren des Speicherorts Ihrer sensiblen Informationen und das Verschieben dieser aus ungeschützten Verzeichnissen. | | |

| "In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie kritische Lücken identifizieren können, die in Ihrer Datenumgebung sehr wahrscheinlich vorhanden sind oder im Lauf der Zeit entstehen können.
Das Webinar führt Sie in die grundlegenden Konzepte ein, bietet die Möglichkeit zur Diskussion und beinhaltet eine Demo, in der wir diese Konzepte in einer realen Umgebung veranschaulichen." | Alexander Bode Solutions Engineering | |
Identifizieren Sie Lücken in Ihren Zugriffskontrollen! - Das Netwrix Webinar - am 26.01.21 von 10:00 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr
Die Teilnahme an unserem Webinar ist für Sie kostenlos!