Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Seminar
Termin: 19. Januar 2021 - 10:00 bis 11:00 Uhr
Teams Webinar
anmelden möchten.
Bei Verdacht
|
Wir möchten Sie auf eine wichtige Erweiterung für Ihre bestehende Kaspersky IT-Sicherheits-Lösung aufmerksam machen. Angesichts der steigenden Anzahl an hoch entwickelten Cyberbedrohungen, wollen wir Sie natürlich über neue und tiefgreifende Technologien von Kaspersky informieren, die Ihre Infrastruktur und das Netzwerk auch gegen verhaltensbasierte Malware schützt.
Daher empfehlen wir die „Kaspersky Sandbox“ als zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten.
Denn sobald moderne Malware bemerkt, dass ein Virenschutz auf dem Computer installiert ist, verhindert sie oft die Ausführung der einfach zu erkennenden Komponenten des mitgebrachten Schadcode-Arsenals.
Eine Sandbox-Technologie zu umgehen, ist für die Cyberkriminellen hingegen deutlich schwieriger (mehr dazu hier in dieser PDF). Die Kaspersky Sandbox ist ein wichtiges Next-Generation Feature für Ihre bestehende Kaspersky Lösung, damit Sie auch in Zukunft gegen die neuen und intelligenten Cyberangriffe abgesichert sind.
Eine Gateway-Sandbox sieht nicht alles!
Dadurch entsteht ein "Blinder Fleck" in Ihrer Gefahrenabwehr, da Schadsoftware auf Ihre Systeme gelangen kann die erst bei der Ausführung erkannt und gestoppt werden würde. Dieser kritische Erkennungsprozess würde also, anders als bei einer Sandbox, direkt auf dem betroffenen Computer von statten gehen. Mit der Kaspersky Sandbox wird die verdächtige Datei, bevor Sie auf dem "echtem" Computer ausgeführt wird "gesandboxt". Ohne Gefahr für das richtige System. So schaffen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene und das eigentliche System wird keiner potenziellen Gefahr ausgesetzt. |
Unser Senior Consultant, Jörg Lange, freut sich auf eine informative Stunde mit Ihnen! |
Mehr zur Sandbox Technologie in unserem Webinar! - Unter anderem:
|
Das Webinar: Bei Verdacht auf Nummer sicher gehen! - Mit der Sandbox Ihre Clients und Server sauber halten am 19.01.21 von 10:00 - 11:00 Uhr
|
Kursgebühr
Die Teilnahme an unserem Webinar ist für Sie kostenlos!